|
|
Pflanzen mit Heilwirkungen | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AloeVerwendete Teile: Gel aus den Blättern; eingedickter Blattsaft.Bekannte Wirkungen: Gel: entzündungshemmend, wundheilend; eingedickter Blattsaft: abführend, hilft bei Verstopfung. ChiliVerwendete Teile: frische und getrocknete Frucht.Bekannte Wirkungen: schmerzstillend, durchblutungsfördernd (etwa bei Muskelschmerzen, Rheuma, Migräne), anregend für Stoffwechsel, Kreislauf, Verdauung. DrachenblutbaumVerwendete Teile: Saft des Baumes (von südamerikanischen Indios "flüssiger Verband" genannt).Bekannte Wirkungen: entzündungshemmend, blutungsstillend, schmerzlindernd, antioxidativ, wundheilend. GalgantVerwendete Teile: Wurzel (wird auch Fieberwurzel genannt).Bekannte Wirkungen: verdauungsfördernd, entzündungshemmend, appetitanregend, gilt als Stärkungsmittel. IngwerVerwendete Teile: Wurzelstock (Rhizome).Bekannte Wirkungen: hilfreich gegen Übelkeit, Brechreiz und Erbrechen, entzündungshemmend bei Erkältungskrankheiten mit Husten und Halsschmerzen sowie bei Rheuma, krampflösend, schmerzstillend. KardamomVerwendete Teile: Samen.Bekannte Wirkungen: appetitanregend, verdauungsanregend, entblähend, krampf- und hustenlösend, desinfizierend, beruhigend, harntreibend, aphrodisierend. Kraut der UnsterblichkeitVerwendete Teile: frische und getrocknete Blätter.Bekannte Wirkungen: entzündungshemmend, immunstärkend, herzstärkend, blutdrucksenkend, reinigend, beruhigend, angstlösend, antioxidativ, verjüngend. MateVerwendete Teile: geröstete und grüne Blätter.Bekannte Wirkungen: hungerstillend, gewichtsreduzierend, harntreibend, hautreinigend, kann negative Auswirkungen auf Schlaf und Blutdruck haben. PapayaVerwendete Teile: fast alle Teile der Frucht - Blätter, Blüten, Samen, Wurzeln, Milchsaft aus unreifen Früchten.Bekannte Wirkungen: verdauungsfördernd, entzündungshemmend, entgiftend, antimikrobiell, wirkt gegen Würmer. TeebaumVerwendete Teile: ätherisches Öl aus Blättern und Zweigspitzen.Bekannte Wirkungen: entzündungshemmend, wundheilend, schleimlösend, schmerzlindernd, desinfizierend, gegen Juckreiz, Mundgeruch und Hautausschlag. ZimtVerwendete Teile: Rinde sowie ätherisches Öl aus Blättern und Zweigen oder Rinde.Bekannte Wirkungen: Rinde: appetitfördernd, krampflösend; Öl: antibakteriell, entzündungshemmend, blutstillend, durchblutungsfördernd. ZitronengrasVerwendete Teile: Blätter oder das daraus gewonnene ätherische Öl.Bekannte Wirkungen: Tee - beruhigend, krampflösend, leicht harntreibend; Öl: beruhigend, schmerzstillend, insektenabwehrend, antibakteriell. |
© by Araliya Lanka |